Beitragsseiten
Demnächst im OV C05
- Das Treffen der Mikrokontrollerfreunde findet immer am ersten Dienstag im Monat,
am Dienstag, 5. Dezember 2023, 19:00 Uhr im Vereinsheim des TSV-Ingolstadt statt.
Gäste sind willkommen - Der OV-Abend findet immer am dritten Freitag im Monat statt
Der nächste OV-Abend ist am Freitag, 15. Dezember 2023, 19:00 Uhr im Vereinsheim des TSV-Ingolstadt.
Gäste sind willkommen
Unser Vereinslokal hat auch eine Website:
http://www.tsv-nord.de/TSV-cms/index.php/sportrestaurant
Aktuelle Meldungen des DARC
Die nachfolgenden Informationen stammen aus der Homepage des DARC und sind mit RSS-Technik von dort gespiegelt.
Ein Klick auf den Link wechselt zur Original Seite des betreffenden Artikels.
* Eine Anmeldung auf der Zielwebseite kann bei einigen Artikeln erforderlich sein.
-
NDR berichtete über ARISS-Funkkontakt
DARC News 05. 12. 2023 um 12:33 Uhr -
Ein herzlicher Dank zum Tag des Ehrenamts
DARC News 05. 12. 2023 um 11:57 Uhr -
USA: 10-m-FM-QSO über Bande
DARC News 05. 12. 2023 um 10:01 Uhr -
FunkWX - M-Flare-Ausbruch
DARC News 05. 12. 2023 um 08:28 Uhr -
ITU-WRC-23: Update aus Dubai
DARC News 04. 12. 2023 um 13:12 Uhr -
NASA veröffentlicht neue Version ihrer ISS-Spotting App
DARC News 04. 12. 2023 um 12:35 Uhr -
ARISS-Kontakt mit zwei Schulen in Deutschland heute Mittag
DARC News 04. 12. 2023 um 10:25 Uhr -
Vortrag auf Treffpunkt-DARC: Kilimanjaro – DXciting (Referent: Eugen Barton, DL8AAI)
DARC News 04. 12. 2023 um 08:27 Uhr -
Aktuelle Conteste
DARC News 04. 12. 2023 um 06:12 Uhr -
Honduras: Schwere Regenfälle mit Überflutungen - Notfunkfrequenzen freihalten
DARC - Referat Not- und Katastrophenfunk 05. 11. 2023 um 12:09 Uhr -
Mexiko: Schwerer Hurrikan - Notfunkfrequenzen freihalten (Update: 05.11.2023)
DARC - Referat Not- und Katastrophenfunk 05. 11. 2023 um 12:08 Uhr -
Mexiko: Schwerer Hurrikan - Notfunkfrequenzen freihalten
DARC - Referat Not- und Katastrophenfunk 26. 10. 2023 um 09:41 Uhr
Weitere Terminkalender
Termine und Veranstaltungen im Distrikt C Oberbayern 2023
Termine der Onlineveranstaltungen bei https://treff.darc.de iCal
Interessante DMR Neuigkeiten vom Robert DK5RTA
ich habe soeben interessante DMR Neuigkeiten vom Robert DK5RTA erfahren:
Wir haben im Brandmeister DMR-Netz nun ein richtiges SMS-Center! Das bedeutet, das von Gerät zu Gerät verschickte SMS jetzt im Netz gespeichert und zugestellt werden, sobald der Empfänger binnen bis zu einer Woche wieder QRV ist. Bisher mussten beide Geräte im DMR Netz eingebucht/aktiv sein, dass die SMS zugestellt werden konnte. Jetzt ist auch im DMR Brandmeister Netz ein Verhalten, wie man es aus dem kommerziellen Mobilfunk kennt, realisiert.
Einschränkungen:
Allerdings muss die Funktion pro Empfänger-Rufzeichen (DMR-ID) im Brandmeister Netz aktiviert werden Falls den SMS Empfang über das SMS-Center im Brandmeister Netz jemand aktiviert haben will, einfach kurze E-Mail mit eigenen Rufzeichen + DMR ID und kurzem Text an die Admins vom Brandmeister Netz unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder eine SMS via Brandmeister an die DMR-ID 2628191.
Die Brandmeister Admins bitten bei der Antwort auf die Anfragen etwas um Geduld, da sie diese Tätigkeiten auch nur in Ihrer Freizeit nebenher machen.
Technische Zusatzinfo:
Allerdings gilt dies nicht für Nachrichten aus anderen Systemen wie DAPNET/APRS, oder von den Zusatzdiensten 262993/4/5, sondern nur für Nachrichten von Teilnehmer zu Teilnehmer, und derzeit nur an den Brandmeister Mastern 2001/ 2621/ 2622/ 2321 in DL und OE.
vy 73 de Bernd DL1ZAP
Hallo zusammen!
https://www.astronews.com/news/artikel/2021/05/2105-020.shtml
Eine interessante Nachricht - auch für Funkamateure in DL. Warum? Bei Schulkontakten während des Aufenthaltes von Samantha Cristoforetti, IZ0UDF auf der ISS, können diese auch in deutscher Sprache durchgeführt werden. Samantha spricht nämlich neben Italienisch, Englisch, Französisch, Russisch, Chinesisch auch ein akzentfreies Deutsch. Ihr Studium absolvierte sie in Frankreich, Russland, Italien und an der TU in München, wo sie auch ihr Diplom in Maschinenbau erwarb.
Wer Samantha persönlich begegnet - mir war es glücklicherweise gegönnt - wird von dieser Person als Frau, Wissenschaftlerin und Astronautin fasziniert sein.
Wünschen wir ihr schon heute alles gute auf ihrem zweiten Himmelsritt!
Vy 73 Alfred - DJ0GM
50MHz-Band
Hallo in die Runde,
hallo 6m-Enthusiasten und alle die es noch werden wollen!
Nach dem sich die erste Freude über die Freigabe und Erweiterung des 50MHz-Bands gelegt hat,
ist jetzt Zeit, sich damit etwas tiefer zu befassen.
Dankenswerterweise finden wir jetzt bei funkamateur.de aktualisierte Versionen von
früheren Hinweisen über Physik, Antennen-Tipps und Betriebstechnik zu und über das Magic-Band.
Also, schaut hier mal rein:
https://www.funkamateur.de/tl_files/downloads/hefte/2020/dk7zb_6m_einfuehrung.pdf
Und bitte, gebt diese Information auch an Eure OV-Mitglieder und Clubkameraden*innen weiter.
Möge die sporadische E-Schicht mit uns sein!
73
Alfred - DJ0GM